Am Sonntag starten wir mutig unser neues Thema „Selbstbestimmt.“ Was verbindest du damit? Worüber möchtest du schreiben?
Foto: Dylann Hendricks
Am Sonntag starten wir mutig unser neues Thema „Selbstbestimmt.“ Was verbindest du damit? Worüber möchtest du schreiben?
Foto: Dylann Hendricks
Frage: Wie heißen die drei Könige?
Frieden. Wie schön das wär. Frieden zwischen Ländern und in Familien. Zwischen Religionen und verschiedenen Meinungen. Zwischen mir und dir. Zwischen mir und mir. Aber wie kann es Frieden werden, wenn Unfrieden der Standard zu sein scheint?
Foto: Sunguk Kim
Wacken 2022 und die Panik Pastor Lesung: Ein etwas anderer Bericht von Martin Dreyer
Vor ein paar Jahren bin ich mit einem alten Dreimaster die Ostküste Australiens hinaufgesegelt. Ich will wieder einmal eine Nacht auf dem Wasser schlafen. Das geht auch in einem kleinen Boot.
Foto: Dave Hoefler
„We treat – Jesus heals“, lautet das Motto des Kiwoko Hospitals in Uganda, wo wir als Krankenschwestern und Ärzte drei Wochen zu Gast sein durften.
Statt mit dem ICE zu fahren, wandert die Autorin zu Fuß von Bochum nach Dortmund – entlang der A40. Es ist ein Mikroabenteuer, das gefühlt kaum Zeit kostet.
Foto: Pascal Salewski
„Wir waren auf alles vorbereitet, nur nicht auf Kerzen und Gebete.“ Dieser Satz beschreibt in wenigen Worten die Ereignisse, die am 9. Oktober 1989 in Leipzig ihren Lauf nahmen sowie das Ende einer Diktatur und den Anfang eines wiedervereinten Deutschlands markierten.
Foto: Friedrich Gahlbeck / Bundesarchiv
Nach gut 10 Jahren bei den Jesus Freaks Dillkreis bin ich mutig und verrückt genug, um alleine zum Willo zu fahren. Willo ist das jährliche Familientreffen der Jesus Freaks. Seit ein paar Jahren findet es im Ferienpark Thüringer Wald statt.
Foto: Jaana Espenlaub
Seit mehreren Jahrzehnten ist das Thema Afghanistan ein immer wiederkehrendes präsentes Thema in den Medien. Alles begann in den Jahren um 1979 mit dem Stellvertreterkrieg der damaligen UdSSR und den USA. Doch auch nach dem Rückzug der Truppen wurde das Thema immer wieder zum Diskussionsgegenstand.