Richtig Streiten will gelernt sein. In jeder Familie gibt es Streit. In jeder Beziehung, zwischen gesellschaftlichen Gruppen und auch zwischen Staaten. Wer auf die aktuellen Diskurse in unserer Gesellschaft schaut, könnte auf die Idee kommen, dass hier die Streitpartner gar nicht um eine gute Lösung ringen, sondern sich als Feinde betrachten und der Streit deswegen oftmals eskaliert.
Wir haben nichts zu verliern außer unsrer Angst
Auch wenn das Lied mit seinen ungehobelten Riffs für unsere Ohren nach Punk klingen mag, sind wir zeitlich noch davor; es erschien 1972 auf dem Album „Keine Macht für niemand“ von Ton Steine Scherben.
Wann fängt ein Krieg an?
Wenn eine Regierung entscheidet, ein anderes Land zu bombardieren? Oder ist das nur ein Ergebnis von Distanz und Feindlichkeit zwischen Brüdern, die einander nicht mehr begegnen können?
Krieg & Frieden
Nein, es geht tatsächlich nicht so sehr um das literarische Werk von Leo Tolstoi. Nicht nur weil der Krieg aktuell näher gerückt ist, haben wir dieses neue Thema ausgesucht. Krieg und Frieden haben viele Facetten und Dimensionen.
Wie die Bande zu ihrem Namen kam
Streng genommen gibt es die Korrekte Bande erst seit 2017. Doch eigentlich geht die Geschichte der Bande bis ins Jahr 1995 zurück. Machen wir eine kleine Zeitreise …
Des Seitentrotters psychologisch korrekte Weise
Es gab da mal im Freaksuniversum eine Band mit Namen „Exakt“. Sie spielte etwas zwischen Hardcore Metal und Punk. Sie stand auf der Liste der möglichen Verpflichtungen für einen Auftritt in unserem damaligen Club in St. Gallen. Wir hatten Abhängabende, hingen an unserer Bar und organisierten Konzerte. Wir gestalteten unsere kleine Freaksgruppe nach unseren Vorlieben.
Das Gleichnis vom Feigenbaum
Über Gleichnis vom Feigenbaum hat sich Micha Gedanken gemacht. Wer handelt korrekt, der Besitzer oder der Weingärtner?
Zu direkt für die Diplomatie
Als Jugendliche hatte ich irgendwann kurz vor dem Abi mein Berufsziel entdeckt: Ich wollte in den diplomatischen Dienst! Also habe ich nach dem Abi Volkswirtschaftslehre studiert, doch der Mensch denkt und Gott lenkt.
Diskutier mit uns
Korrekt ist angelaufen, doch wie geht es weiter?
Korrekter Brennpunkt
Korrekt und Kirche? Vielleicht fragst du dich, was die beiden Begriffe miteinander zu tun haben bzw. wie eine korrekte Kirche aussehen kann und worauf es dabei ankommt. Zwei Pastoren geben hier einen spannenden Einblick, wie sie genau das in ihrer Gemeinde umzusetzen versuchen.